Ihr Einstieg in den Segelsport. Neben der allgemeinen Bootsgewöhnung befassen Sie sich mit den Grundmanövern und lernen das Schiff richtig zu bedienen und auf- und abzutakeln. Am Ende der Ausbildung werden Sie in der Lage sein, die Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen Segeln abzulegen und selbständig zu Segeln.

Auf gutmütigen Booten, die Fehler verzeihen, bereiten wir Sie in Ihrem Tempo auf diese offizielle Prüfung vor.

Zum Unterrichtsstoff gehören Anlegen und Ablegen unter Segeln, Rettungsmanöver, Segel setzen bzw. bergen, Wenden und Halsen, Anluven und Abfallen, Steuern nach Wind oder Schifffahrtszeichen sowie der Umgang mit den Rettungsmitteln.

Die in der Theorie behandelten Knoten kommen in der Praxis zum Einsatz. Für die Prüfung üben Sie: Achtknoten, Kreuzknoten, Palstek, einfacher Schotstek oder doppelter Schotstek, Stopperstek, Webeleinstek, Webeleinstek auf Slip, Rundtörn mit zwei halben Schlägen und das Belegen einer Klampe mit Kopfschlag.

Jedes Boot ist mit 2- 3 Personen besetzt. Maximal acht Personen nehmen an einer Übungseinheit teil.

Sie entscheiden zu welchen unserer Übungsterminen Sie kommen. Diese sehen Sie in einem Kalender, der Ihnen mit der Anmeldung zugänglich wird.

Sie benötigen weitere Informationen? ,Bitte schickt uns eine Mail. Wir informieren Sie gerne!

Informationen

Vorraussetzung:. Freischwimmer

Termine:. Ihre Termine legen Sie nach folgendem Verfahren selbst fest: Mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung bekommen Sie einen Doodle-Link. Dort können Sie Ihre Termine frei wählen.
Die Praxisausbildung beginnt am 22.04.2023und läuft über den ganzen Sommer.

Leistung: Das Angebot umfasst sieben Trainingseinheiten á vier Stunden, in denen auch die Auf- und Abbauzeiten, sowie die Vor- und Nachbesprechung enthalten sind, und die Prüfungsfahrt.

Veranstaltungsort: Berliner Yacht-Club

Preis: 415,00 €

Anmeldung